
Mit der Bezeichnung Patrona Bavariae (lateinisch für: Patronin Bayerns) wird die Gottesmutter Maria als Schutzheilige Bayerns verehrt. ==Frühe Marienverehrung in Bayern== Die früheste in Bayern bezeugte Marienkirche ist ein Vorgängerbau des Freisinger Doms. Sie bestand bereits 724, als der heilige Korbinian nach Freising kam. Geweiht ist sie d...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Patrona_Bavariae
[Oberegg] - Patrona Bavariae ist eine römisch-katholische Filialkirche im oberschwäbischen Oberegg, einem Ortsteil von Unteregg. Sie wurde nach den Plänen von Architekt Josef Ruf aus Mindelheim in bodenständigen Formen von 1951 bis 1952 erbaut. Sie liegt im Südteil des Ortes auf dem Friedhof und ist ein flachgedeckter ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Patrona_Bavariae_(Oberegg)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.